|
|
Fisch statt Fleisch: Langzeiteffekte entzündungshemmender Kost
in VIH.e.V. Mitgliederforum 17.11.2011 22:06von Admin • 19 Beiträge
Patienten mit Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises können durch die Ernährung die Krankheitsaktivität beeinflussen und Schmerzen mildern. Die Rolle der Ernährung bei Rheuma diskutierten Experten auch im Rahmen des 37.
Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie ...
http://www.universimed.com/stage/network...table=&view=art
icle&id=14860
***************************************************
WHO-Positionspapier: Empfehlungen für Routineimpfungen bei Kindern
Die WHO veröffentlich regelmäßig Updates ihrer Positionspapiere zum Thema Impfungen, die von renommierten Experten geprüft werden. In diesen nimmt die WHO Stellung zu Krankheiten mit international gesundheitspolitischer Bedeutung. Gleichzeitig bieten die Impfempfehlungen eine Orientierungshilfe für ...
http://www.universimed.com/stage/network...&table=&view=ar
ticle&id=14887
***************************************************
HIV-Vakzine: Ist der Durchbruch gelungen?
Als im September 2009 die erste Pressemeldung über erfolgreich getestete HIV-Vakzinen in Thailand veröffentlicht wurde, war das Thema HIV und AIDS wieder schlagartig medial präsent. Nicht nur die erste Erfolg versprechende Impfstudie ist eine bemerkenswerte ...
http://www.universimed.com/stage/network...&table=&view=ar
ticle&id=14908
***************************************************
Stress fördert psychische Erkrankungen: einzigartiges Arzneimittel in Österreich zugelassen
Stress und seine Folgen sind häufig Thema von nationalen und internationalen Gesundheitsorganisationen und Medien. Trotz der in den letzten Jahren stattgefundenen Sensibilisierung ist die Zahl derer, die an Stresssymptomen leiden, im Steigen begriffen. Das zeigt ...
http://www.universimed.com/stage/network...table=&view=art
icle&id=14904
***************************************************
Humane Papillomviren: HPV-Impfschutz bei sexuell aktiven Frauen?
Die Inzidenz von Infektionen mit humanen Papillomviren (HPV) erreicht etwa 5–10 Jahre nach Beginn der sexuellen Aktivität ihren Höhepunkt. Solange Frauen aber sexuell aktiv bleiben, besteht das Risiko einer Infektion und damit einer HPV-bedingten ...
http://www.universimed.com/stage/network...&table=&view=ar
ticle&id=14886
***************************************************
Gefäßvorsorge kann Diabetes-Folgeschäden verhindern
In Österreich leiden rund 500.000 Menschen unter Diabetes mellitus. Rund 90 Prozent der Patienten sind Typ-2-Diabetiker. Viele der Patienten leiden unter zusätzlichen Begleiterkrankungen. Die Konsequenzen können schwerwiegend sein. Im Herbst 2008 ließ die Veröffentlichung des ...
http://www.universimed.com/stage/network...table=&view=art
icle&id=14881
***************************************************
Update Hepatitis B: neue Therapiemöglichkeiten
Die chronische Hepatitis B hat das Feld der Hepatologie in den letzten Jahrzehnten entscheidend geprägt. Während anfänglich seit den 1960er Jahren die Entwicklung der Diagnostik und Prophylaxe im Vordergrund standen, so konnten in den letzten ...
http://www.universimed.com/stage/network...&table=&view=ar
ticle&id=14906
***************************************************
Nierenzellkarzinom: Antiangiogenese – Der Schlüssel in der Tumortherapie
Beim fortgeschrittenen, metastasierten Nierenzellkarzinom ist die Kombination des monoklonalen Antikörpers Bevacizumab (Avastin®) mit Interferon-α-2a therapeutischer Standard, mit dem ein progressionsfreies Überleben von über 10 Monaten erzielt wird. Die sequenzielle Therapie mit Bevacizumab/Interferon-α-2a in der First-Line, ...
http://www.universimed.com/stage/network...table=&view=art
icle&id=14868
***************************************************
Die Kraft des Wassers therapeutisch nützen
Die Kraft des Wassers wird seit jeher in verschiedenen medizinischen Bereichen therapeutisch genützt. Massagen mit dem Medy Jet®-Multi-Therapie-System, basierend auf Wärmetherapie und Unterdruckstrahlmassage, werden im AKH Linz auf der Abt. für Physikalische Medizin und Rehabilitation ...
http://www.universimed.com/stage/network...table=&view=art
icle&id=14856
*******************************
Die Universimed-Newsletters werden in HTML- oder "Nur Text"-Version verschickt. Wollen Sie die Versandform ändern bzw. den Newsletter abbestellen, klicken Sie bitte hier:
http://www.universimed.com/stage/newsletter.php?login=Y
Wenn Sie Benutzernamen und Kennwort vergessen haben, klicken Sie bitte hier:
http://www.universimed.com/stage/pwd.php
Herausgeber, Medieninhaber und Verleger: Universimed Publishing GmbH Markgraf-Rüdiger-Straße 8, 1150 Wien
Geschäftsführung: Dr. Oliver Ginthör
Firmenbuchnummer: 234142b
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
UID-Nr.: ATU 570 922 38
Tel.: +43/1/876 79 56-0
Fax: +43/1/876 79 56-20
Kontakt: office@universimed.com
Onlinemedien: UV digital media GmbH
Geschäftsführung: Mag. Wolfgang Chlud
Firmenbuchnummer: 334393f
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
UID-Nr.: ATU 652 156 07
Tel.: +43/1/876 79 56-0
Fax: +43/1/876 79 56-20
Kontakt: office@universimed.com

|
![]()
Das Forum hat 80
Themen
und
136
Beiträge.
|
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |